Jetzt Mitmachen!

Ausschreibung 2024
 

3... 2... 1... Go - Wir starten!

Ab sofort könnt ihr eure Fotos beim Deutschen Jugendfotopreis einreichen. Holt euch die letzten Informationen und meldet euch dann an.

 

Screening Odesa Photo Days

Der Deutsche Jugendfotopreis als Partner des NEXT! Festivals der Jungen Photoszene veranstaltet am 13. Mai in Kooperation mit den Odesa Photo Days ein öffentliches Screening und Gespräch, das die Ergebnisse eines Mentoring-Programms für junge ukrainische Fotograf*innen vorstellt. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte ab 12 Jahre (empfohlen), findet in englischer Sprache statt und wird auf Deutsch übersetzt. Der Eintritt ins Alte Pfandhaus (Kartäuserwall 20, 50678 Köln) ist frei. Weitere Infos hier.

 

#WE_LOVE. Deutscher Jugendfotopreis - Ausstellung in Worpswede

Unsere Ausstellung #WE_LOVE. Deutscher Jugendfotopreis 2022 wird im Rahmen der RAW Photo Triennale im Neuen Worpsweder Kunstverein gezeigt. Ihr seid herzlich eingeladen, die Ausstellung bis zum 11. Juni zu besuchen! Weitere Infos hier.

 

#WE_LOVE. 60 Jahre Deutscher Jugendfotopreis goes Berlin

Unsere Jubiläumsausstellung wird im Rahmen des European Month of Photography in der Kulturmarkthalle in Berlin gezeigt und wir haben ein tolles Programm rund um unsere Eröffnung am 11. März gestrickt: Ihr seid herzlich eingeladen! Weitere Infos hier.

 

Eine schöne Zeit euch allen!

Was für ein Wettbewerbsjahr: Die Preisträger*innen! Die Ausstellungen! Der Katalog! Die Berichte über die besten Fotos des Jahres – und über das große Jubiläum. Dieses Jahr, es war ein ganz besonderes: live mit euch und auf all den ganzen Kanälen. Und auch hier, auf der Website: Der Rückblick auf die Preisverleihung oben auf der Homepage (Regie: Uwe Schinkel). Die subjektive Kollektion »60 Lichtbildjahre« von Tilman Lothspeich und Jan Schmolling. Und die fotografische Zeitreise, auf die uns Thomas Blank in seinem Fotofilm mitnimmt. Seid dabei, wenn der Wettbewerb 2023 wieder ausgeschrieben ist. Eine schöne Zeit euch allen wünscht das DJF-Team.

 

Deutscher Jugendfotopreis 2022: Interviews, Jurybegründungen & Kontakt mit den Preisträger*innen

Fast 10.000 Bilder haben uns in diesem Jahr erreicht! Neben dem Offenen Wettbewerb und den Experimenten habt ihr uns in diesem Jahr auch mit euren Bildern zum Jahresthema »Wir – Was uns verbindet« begeistert. Hier sind die Arbeiten der Preisträger*innen und die lesenswerten Interviews. Ebenso die Jurybegründungen zu den Hauptpreisen und Gruppenpreisen. Und natürlich die Möglichkeit, die Preisträger*innen zu kontaktieren.

 

WE_LOVE: Der Katalog

»WE_LOVE: 60 Jahre Deutscher Jugendfotopreis«: Der neue Katalog präsentiert eine thematische Rückschau auf einen der traditionsreichsten Fotowettbewerbe Deutschlands. Nach der Retrospektive »Für immer jung - 50 Jahre Deutscher Jugendfotopreis«, die vom Deutschen Historischen Museum gezeigt wurde, richten wir nun, 10 Jahre später, den Blick auf die Themen Gender Fluidity, Beziehungen, Freundschaft und Liebe. Und natürlich stellen wir die Preisträger*innen des Deutschen Jugendfotopreises 2022 vor. Die Teilnehmenden am diesjährigen Wettbewerb bekommen den Katalog von uns kostenlos (solange unsere Vorräte reichen). Ansonsten ist der 112-seitige Katalog für 9,80 Euro beim Kopaed-Verlag erhältlich.

 

Die Preisträger*innen 2022

Zum Preisträger-Archiv