Informationen in leichter Sprache

 

 

Was ist der Deutsche Jugend-Foto-Preis?

Der „Deutsche Jugend-Foto-Preis“ ist ein Wettbewerb.

Der Wettbewerb ist für junge Menschen in Deutschland, die gerne Fotos machen.

Bei dem Wettbewerb können junge Menschen bis 25 Jahre mitmachen.

Du fotografierst gerne?

Oder: Deine Foto-AG hat Fotos gemacht, die Du zeigen möchtest?

Dann kannst Du mit deinen Fotos beim Wettbewerb mitmachen.

 

Mit was für Fotos darf ich mitmachen?

Der Wettbewerb hat drei Kategorien:

  • Freie Themen-Wahl
  • Experimente
  • Jahres-Thema

Du kannst in einer, in zwei oder in allen drei Kategorien mitmachen.

 

Was ist die Kategorie Freie Themen-Wahl?

In der Kategorie Freie Themen-Wahl kannst Du selbst entscheiden, zu welchem Thema du die Fotos machst.

Es können zum Beispiel sein:

  • Fotos aus dem echten Leben
  • Fotos, die gestellt sind
  • Partyfotos
  • Fotos von Veranstaltungen
  • Fotos von dir selbst
  • Fotos, die Du von Freunden oder der Familie gemacht hast
  • Fotos von der Natur oder von der Stadt, in der du wohnst

In der Kategorie Freie Themen-Wahl kannst Du maximal 6 Fotos einreichen.

 

Was ist die Kategorie Experimente?

In der Kategorie Experimente kannst Du mit deinen Fotos auch künstlerische Experimente machen.

Es können zum Beispiel sein:

  • Fotos, die du am Computer mit Schriften oder Bildern bearbeitet hast
  • Fotos, die animiert sind
  • Fotos, die Du mit den Händen bearbeitet hast

In der Kategorie Experimente kannst Du maximal 6 Fotos einreichen.

 

Was ist die Kategorie Jahres-Thema?

Im Jahr 2026 gibt es im Wettbewerb ein zusätzliches Motto.

Das Motto heißt: Ein Haus, Ein Boot, Ein Auto

In der Kategorie Jahres-Thema kannst Du Fotos einreichen, die zu diesem Thema passen.

 

Was bedeutet das Motto?

Früher dachten viele: Wenn man viel arbeitet, kann man reich werden und sich ein Haus, ein Auto oder ein Boot kaufen.

Heute ist klar: Reichtum ist unfair verteilt.

Viele Kinder und Jugendliche sind arm.

Es ist nicht mehr so leicht, durch Arbeit reich zu werden.

Der Wettbewerb fragt: Was ist für euch ein gutes Leben? Was wünscht ihr euch für die Zukunft?

Das Motto Ein Haus, Ein Boot, Ein Auto fragt zum Beispiel:

  •   Was ist für dich ein gutes Leben?
  •   Was wünschst du dir für später?
  •   Möchtest du ein Haus, ein Auto oder ein Boot?
  •   Warum sind diese Dinge für dich wichtig?
  •   Was bedeutet „reich sein“ für dich?
  •   Ist es gerecht, wie Geld verteilt ist?
  •   Was ist dir wichtiger: Geld oder andere Dinge?
  •   Was hat Reichtum mit Umwelt zu tun?
  •   Was hat Reichtum mit Gerechtigkeit zu tun?

In der Kategorie Jahres-Thema kannst Du maximal 6 Fotos einreichen.

 

Kann man etwas gewinnen?

Du kannst mit deinem Foto ein Preis-Geld gewinnen.

Ein Preis-Geld ist entweder 1.000 Euro oder 500 Euro.

 

Informationen für die Teilnahme

Wie kann man beim Wettbewerb mitmachen?

Wenn Du beim Wettbewerb mitmachen möchtest, dann musst Du den Teilnahme-Bogen ausfüllen.

Link zum Teilnahme-Bogen

Und Du musst deine Fotos hochladen.

Am einfachsten ist es, alles online auf unserer Webseite www.jugendfotopreis.de auszufüllen.

Wenn deine Fotos ein Sonderformat haben, kannst Du auch alles per Post schicken. Ein Sonderformat ist zum Beispiel ein Buch oder eine Collage.

Das ist die Adresse:

Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum
„Deutscher Jugendfotopreis“
Küppelstein 34
42857 Remscheid

 

Bis wann muss ich meine Fotos an euch geschickt haben?

Schick uns deine Fotos und den ausgefüllten Teilnahme-Bogen bitte bis spätestens:

2. Februar 2026

 

Ich habe noch Fragen. An wen kann ich mich wenden?

Wenn Du noch Fragen hast, dann wende dich bitte an:

Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum
Küppelstein 34
42857 Remscheid

Telefon: 02191 794 238

E-Mail: jugendfotopreis@kjf.de

 

 

Link zu einem PDF: Teilnahme-Informationen