Jelena Richter
Erfurt, 9 Jahre
Deutscher Jugendfotopreis 2015
Freie Themenwahl | Altersgruppe A (bis 10 Jahre)
3. Preis 300 €
Jurybegründung
Dunkles Lila-Schwarz, überall. Verschwommenheit. Was gibt´s da zu sehen? Was passiert hier eigentlich? Verwirrung. Und dann, mittendrin, ein Teddy. Mit Karohemd und Lederhose, in bester bayerischer Manier, eingerahmt von zwei riesigen pinken Hausschuhen, die seine Arme sein könnten. Die Aufnahme von Jelena Richter lebt von ihrer ungewöhnlichen Stimmung. Erst auf den zweiten Blick lassen sich die Strukturen genauer erkennen, löst sich das Rätsel langsam auf. Damit gelingt Jelena ein wunderbar geheimnisvolles Bild, das zum genauen Hinsehen einlädt.
Interview
Das Jahresthema lautete „Mein Deutschland“. Hattest du hierzu spontan eine Idee oder sogar bereits Fotos, die zum Thema passten?
- Zuerst hab ich aus meinen Holzbausteinen das Wort Heimat gelegt und es mit meinem Springseil "unterstrichen". Aber dann hab ich mich für Fotos entschieden, die ich schon hatte.
Was war dir wichtig, worum ging es dir dabei?
- Ich wollte einfach mal bei dem Wettbewerb mitmachen.
Wie ist das Bild entstanden? Welche Technik(en) hast du benutzt?
- Das Foto hab ich bei uns im Wohnzimmer auf der Couch mit meiner Kamera gemacht. Da saß immer dieser Teddy von meiner Mama drauf. Das hab ich nicht geplant. Ich hab den gesehen und dann ganz oft fotografiert. Dabei ist mir immer mehr eingefallen.
Wie heißt der Teddy?
- Der Teddy heißt Tim und Fritz - also Tim-Fritz.
Warum hast du genau dieses Bild ausgesucht? Was fasziniert dich an ihm?
- Es sah irgendwie lustig aus. Mamas große Hausschuhe neben dem Teddy... als ob es die Arme wären. Und oben ist es etwas verschwommen. Ich habe keine Ahnung, es hat irgendwie was. Das Wort „Heimat“ habe ich am Anfang nicht verstanden. Mama hat es mir versucht zu erklären, und dann habe ich so ein Gefühl dafür gehabt. Unsere Couch, Mamas Hausschuhe und der Teddy… das fühlte sich so an.
Wie bist du zur Fotografie gekommen? Weißt du noch, was dein erstes Foto war?
- Ich glaub, ich war 4 Jahre, als ich mit Mamas Digitalkamera fleißig fotografiert hab. Mit 5 Jahren oder so hab ich eine Kinderkamera zu Weihnachten bekommen. Mein erstes Foto war ein Smiley, den ich aus Blaubeeren gelegt hab und dann hab ich jede Beere immer einzeln weggefuttert.
Was fotografierst du am meisten? Welche Motive, bei welchen Gelegenheiten?
- Schuhe! Ich hab ganz oft meine eigenen Füße oder Schuhe fotografiert. Meistens sind die Bilder entstanden, wenn ich mich alleine beschäftigen musste oder wir unterwegs waren. Ansonsten alles, was mir ins Auge fällt. Schöne Dinge, Blumen, der Himmel oder einfach das, was irgendwie cool aussieht.
Hast du Vorbilder in der Fotografie?
- Ja, Katja. Das war die Freundin von meinem Papa. Sie arbeitet als Fotografin und macht ganz tolle Fotos.
Welche persönliche Bedeutung hat die Fotografie für dich?
- Es macht mir Spaß zu fotografieren. Einfach auf den Knopf zu drücken und irgendwas kommt dabei raus. Dann kann ich es sehen. Und ich habe dann eine Erinnerung.
Wo und wem zeigst du deine Bilder?
- Mama und Papa. Sonst eigentlich niemandem.
Wo findet man deine Bilder im Internet?
- Das kenn ich alles nicht.